Geschichten & Rezepte
vom Brotschafter
Hier teilt Naturbäcker Martin Bräuer seine Leidenschaft fürs Backen und sein Wissen mit dir. In seinen Blogbeiträgen nimmt er dich mit in die Backstube und verrät dir Rezepte zum Nachbacken sowie persönliche Brotschafter-Tipps. Besonders beliebt sind auch unsere Ideen für die „Resteküche“.
“Viel Spaß beim Lesen und Nachbacken!”
Dein Martin Bräuer
Brotschafter aus Leidenschaft
Frühlingsblumen mit Topfenfülle – ein genussvoller Frühlingsgruß
Im Frühling von März bis Mai backen wir süße Frühlingsblumen für unsere Kunden🌸😋
Wir haben für die Frühlingsblumen in der Backstube eigene Formen. Es geht aber auch ohne. Ich habe es ausprobiert und es funktioniert hervorragend😊 Ich verrate dir mein Rezept und zeige dir wie es gemacht wird.
Krapfen – ein süßer Klassiker
In unserer Backstube herrscht in der Faschingszeit Hochbetrieb! Heute teile ich mit euch mein Rezept für Faschingskrapfen!
Punschkrapferl oder Faschingskrapfen?
Mein Rezept für Punschkrapferl! Das Beste daran: Deine Punschkrapferl werden immer ein bisschen anders schmecken, je nachdem, welche Kekse du verwendest.
Prosit Neujahr!
Egal, wie du Silvester verbringst – ein Glücksbringer gehört dazu! Ob für Freunde, Familie oder dich selbst: Unsere Glücksschweinchen aus Germteig sind nicht nur süß anzusehen, sondern auch köstlich.
Köstliche Weihnacht überall
Bei uns in der Backstube zaubern wir in der Adventszeit ganz besondere Leckereien. Klassiker wie Kletzenbrot, Lebkuchen und eine feine Auswahl an Weihnachtskeksen gehören natürlich dazu. Heute teile ich mein persönliches Rezept für Walnuss-Ischler mit dir, damit du sie auch zu Hause backen kannst!