Mühlviertler Bäcker knetet Teig in einer Bäckerei mit Sonnenlicht durch Fenster.

Wie sein Sauerteig ist Martin Bräuer die treibende Kraft der Naturbäckerei. Mit neuen Rezepturen und Ideen motiviert er sein Team zu innovativen Gebäck-Kreationen. Für Vorschläge ist er stets offen, denn Offenheit, Ehrlichkeit und ein fairer Umgang miteinandergehören zu den Grundtugenden seines Führungsverständnisses.

Ein Bäcker und eine Bäckereimitarbeiterin arbeiten in einer Bäckerei. Der Bäcker holt Brot aus einem Ofen mit einer Brotschaufel, während die Mitarbeiterin ein Weidenkorb zum Transport des Brotes hält. Sie tragen typische Bäckerei-Arbeitskleidung.
Bäcker in einer mühlviertler Bäckerei bearbeitet Brotteig auf einem Tisch mit Gärkörbchen im Hintergrund.

Mühlviertler Naturbäcker seit 1894

Das Leben und Schaffen der Familie Bräuer steht seit der Firmengründung 1894 ganz im Zeichen des Backens. Es wird ausschließlich nach eigenen Rezepturen und ohne Vormischungen gebacken. Natursauerteig und Vorteige sind die wichtigsten Zutaten für Geschmack, Frische und Bekömmlichkeit der Backwaren.

Die Zutaten der Bräuer-Backwaren stammen überwiegend von oberösterreichischen Erzeugern, darunter etliche Bio-Betriebe. Unser Bio-Dinkel wird im eigenen Betrieb unmittelbar vor der Verarbeitung gemahlen. Somit bleibt der Keimling vollständig erhalten.

Geschichte – Tradition, die Generationen verbindet

1894: Urgroßvater, Johann Bräuer, kauft das Stammhaus in Reichenthal und gründet die Bäckerei

1923: Großvater Anton Bräuer übernimmt die Bäckerei und leitet diese mit seiner Frau Maria, die aus Südtirol stammt. Zudem übt er das Gewerbe als Gastwirt und Pferdehändler aus.

1948: Vater Ernst Bräuer führt mit seiner Frau Anna, die Bäckerei und die Gastwirtschaft weiter, nachdem er aus der Kriegsgefangenschaft in Russland heimgekehrt war.

1991: Martin Bräuer übernimmt mit 21 Jahren die Bäckerei. In der Backstube arbeiten damals neben dem Bäckermeister ein Geselle und ein Bäckerlehrling. Seit der Übernahme modernisiert und erweiterte er laufend die Backstube. Gemeinsam mit seiner Frau Brigitta leitet er die Bäckerei, die heute 35 MitarbeiterInnen zählt.

2024: Eröffnung der neuen Mühlviertler Bäckerei.

Erneuerbare Energie der Bäckerei Bräuer mit Solarpaneelen auf dem Dach, umgeben von Wiesen und Wäldern.
Lieferung von Mehl und Getreide für die Bäckerei Bräuer.
Frische Blaubeeren in einer Schale, umgeben von Bäumen und Grünfläche.

Nachhaltigkeit – aus Liebe zum Mühlviertel

Nachhaltigkeit ist für die Bäckerei Bräuer nicht nur ein Trend, sondern eine gelebte Überzeugung. Wir backen traditionell mit Holz und nutzen Sonnenstrom – umweltfreundlich und ressourcenschonend. Unsere Zutaten stammen aus der Region, von Bauern und Mühlen, denen wir vertrauen:

  • Dirneder Mühle – Weizen und Roggen zu 100 % aus dem Mühlviertel

  • Huemer Mühle – Bio-Urdinkel aus nachhaltigem Anbau

  • Eier, Honig, Milchprodukte – direkt von Landwirten aus unserer Nachbarschaft

Kurze Transportwege reduzieren den CO₂-Ausstoß, unterstützen heimische Betriebe und sorgen für beste Qualität. Doch Nachhaltigkeit geht für die Familie Bräuer noch weiter: Unsere Backstube nutzt regionale Hackschnitzel als Energielieferant, unser Strom kommt von der Sonne, und wir verzichten weitgehend auf unnötige Verpackungen.

Wir übernehmen Verantwortung – für unsere Heimat, für kommende Generationen und für den natürlichen Geschmack unserer Backwaren. Denn nur mit nachhaltigem Handeln kann echtes Bäckerhandwerk auch in Zukunft bestehen.

Der Chef persönlich schüttet Getreide aus einer braunen Papiertüte in einen großen, silbernen Trichter einer Maschine. Bei der Bäckerei Bräuer wird alles frisch gemahlen.
Bäcker der Bäckerei Bräuer aus Reichenthal bei der Teigverarbeitung in einer Bäckerei mit großen Arbeitstischen und Regalen voller Körbe.
Bäcker schneidet Teig mit einem mehrschneidigen Teigrädchen auf einem Holztisch.
Ein Bäcker knetet Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in einer Bäckerei.

Natürlichkeit – Ehrliches Handwerk, echter Geschmack

Natürlichkeit bedeutet für uns: Brot backen wie früher – mit echten Zutaten, ohne künstliche Zusätze und ohne Fertigmischungen. In der Bäckerei Bräuer wird nach eigenen Rezepturen gebacken, mit Mehl aus unserer eigenen Mühle und handgemachtem Sauerteig.

  • Frisch gemahlenes Mehl aus unserer Mühle für maximale Qualität

  • Sauerteig, der Zeit bekommt, um sein volles Aroma zu entfalten

  • Handwerkliche Verarbeitung mit Erfahrung, Geduld und Leidenschaft

Guter Geschmack braucht keine künstlichen Hilfsmittel – sondern hochwertige Zutaten aus der Region. Unser Dinkelmehl, Weizen und Roggen kommen aus dem Mühlviertel, und unsere Brotgewürze mahlen wir täglich frisch. So entstehen Backwaren, die nicht nur gut schmecken, sondern auch gut tun.

In der Familie Bräuer wird Backtradition großgeschrieben. Deshalb backen wir so, wie es Generationen vor uns getan haben – mit Liebe zum Handwerk und Respekt vor der Natur. Denn echtes Brot braucht Zeit, Sorgfalt und die besten Zutaten aus unserer Heimat.

Herr Bräuer in weißer Kleidung kippt Getreide aus einem Papiersack in einen Trichter in einer Fabrik oder Bäckerei. Er trägt eine Brille und eine Mütze.
Ein Mann mit Haarnetz fügt natürliche Zutaten wie Karotten und geriebene Gemüsestückchen einem großen Mixer hinzu.
Schüsseln mit Mohnsamen und Sesamsamen auf einem Metalltisch in einer Bäckerei oder Lebensmittelproduktionsumgebung.

Frische – Weil es den Unterschied macht

Frische ist das Herzstück der Bäckerei Bräuer. Deshalb setzen wir nicht nur auf täglich frisch gebackenes Brot und Gebäck, sondern auch auf frisch verarbeitete Rohstoffe, die ihr volles Aroma entfalten:

  • Bio-Dinkelvollmehl, täglich frisch gemahlen in unserer eigenen Mühle

  • Brotgewürze, direkt aus unserer Gewürzmühle für den perfekten Geschmack

  • Mohn, erst kurz vor der Verarbeitung gequetscht, um das volle Aroma zu bewahren

Wir beginnen jeden Tag mit der sorgfältigen Auswahl der besten Zutaten. Unser Brot wird von Hand geknetet, erhält ausreichend Zeit zur Reifung und wird mit Feingefühl gebacken – ohne Kompromisse bei Qualität oder Frische.

Frische bedeutet für uns nicht nur, dass unser Brot täglich frisch aus dem Ofen kommt. Es bedeutet, dass jede einzelne Zutat mit Bedacht verarbeitet wird – für unverfälschten Geschmack und höchste Qualität. In der Bäckerei Bräuer in Freistadt entstehen so jeden Morgen echte Meisterwerke des Bäckerhandwerks – für einen genussvollen Start in den Tag.