Pane Nero – das „schwarze Weißbrot mit roten Tupfen“
Pane Nero backen wir immer Freitag und Samstag für euch – von Ostern bis Allerheiligen. Auch Weihnachten und Silvester gibt es die besondere Brotspezialität.
Durch Sepia vom Tintenfisch bekommt das Baguette seine einzigartige Farbe. Sepia, die Tinte vom Tintenfisch ist als natürlicher Farbstoff hervorragend zum Färben von Weißbrot, Nudeln und anderen Lebensmitteln geeignet. Sepia ist geschmacksneutral und macht unser Pane Nero zum „Star“ in jedem Brotkörbchen.
Cranberries, die Vitaminbomben aus dem Norden, sorgen für rote Farbtupfer und runden das Baguetteerlebnis geschmacklich ab.
Ich finde, die Kombination von Sepia und Cranberries passt perfekt und mit einem selbstgemachten Aufstrich oder einer Scheibe Prosciutto und Honigmelone ist das extravagante Parybrötchen auch schon fertig😊 Butter und Marillenmarmelade drauf – schmeckt mir persönlich auch wunderbar!
Probiert einfach aus! Erlaubt ist was schmeckt😋
Ich habe einige Rezepte ausprobiert, die ebenfalls sehr gut zu unserem Pane Nero passen.
Hier einige leckere Aufstrichvarianten:
Sardinencreme
250 g Frischkäse,
1 1/2 EL Zitronensaft,
1 Dose Öl-Sardinen,
2 EL gehackter Schnittlauch
1 Prise Salz
Den Frischkäse mit Zitronensaft zu einer Paste verarbeiten. Dann alle anderen Zutaten beigeben und so lange gut mischen, bis eine glatte Creme entstanden ist. Schmeckt perfekt zu knusprigem Pane Nero!
Bruschetta überbacken
80 g Äpfel säuerlich
80 g Zuckermelone
80 g Avocado
20 g Bergkäse
1 Eidotter
1 EL Sauerrahm
Salz, Pfeffer, Zitronensaft
1 EL Kerbel oder Petersilie gehakt
kurz im Rohr bei 200° überbacken und gleich servieren
O’Batzta mit Feigen
200 g Camenbert sehr reif,
80 g Feigen geschnitten, 1 EL Walnüsse
gehackt, 2 EL Sauerrahm, Salz,
Pfeffer, Paprikapulver,
Kreuzkümmel, 1 EL Schnittlauch
Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen😋💕
Euer Brotschafter