Krampusse aus Brioche – ein Stück Adventbrauchtum frisch aus der Backstube

Wenn Anfang Dezember die Nächte länger werden und der Duft von Gewürzen und frischem Gebäck in der Luft liegt, beginnt in vielen Regionen Österreichs eine ganz besondere Zeit: die Krampuszeit. Der Krampus – eine wild anmutende Gestalt mit Hörnern, Fell und rasselnden Ketten – gehört seit Jahrhunderten zum gelebten Adventbrauchtum. Doch so furchterregend er aussieht, seine Rolle ist klar: Er begleitet den heiligen Nikolaus, um die Menschen daran zu erinnern, Gutes zu tun.

Der Ursprung dieser Tradition reicht weit in vorchristliche Zeiten zurück. In alten Winterbräuchen traten oft wilde Gestalten auf, die den bösen Geistern des Winters Paroli boten. Mit der Christianisierung verschmolzen diese Figuren schließlich mit der Nikolausgestalt, und so entstand der heute bekannte Krampusbrauch. Im Dezember ziehen vielerorts noch immer Krampusse und Nikolaus gemeinsam von Haus zu Haus oder durch die Straßen bei sogenannten „Krampusläufen“. Für viele Familien gehört dieser Tag fest zur Adventstimmung dazu.

Um diesen besonderen Brauch in unsere Backstube zu holen, haben wir eine süße Idee umgesetzt: Krampusse aus Brioche-Teig oder Semmel-Teig
Statt furchterregend wirken unsere kleinen Krampusfiguren vor allem köstlich und einladend – perfekt für Adventsfeiern, den Nikolaustag oder als kleines Geschenk.

 Mit ein wenig Kreativität formen wir aus dem Teig kleine Krampusse mit Hörnern und Rosinenaugen, die garantiert niemanden erschrecken.

Wer die Adventzeit liebt, weiß: Traditionen leben weiter, wenn man sie mit Freude teilt. Und manchmal reicht schon ein bisschen Mehl, Butter und Hefe, um einem jahrhundertealten Brauch neues Leben einzuhauchen – frisch gebacken und mit einem Augenzwinkern

Krampusse aus Briocheteig: (für ca. 10 Stück)

  • 375g glattes Weizenmehl Type 480

  • 55g Butter

  • 18g frische Hefe

  • 5g Salz

  • 10g Rum

  • 10g Vanillezucker

  • 50g Zucker

  • 160 g Milch

  • 2 Eidotter

  • Für Eierstreiche:

  • 2 Stück Eidotter - diese mit wenig Milch versprudeln.

Zubereitung:

Alle Zutaten in der Küchenmaschine mit dem Knethaken mischen (5 Min. auf langsamer und 5 Min. auf höchster Stufe). Teig ca. 30 Minuten rasten lassen, dann auf zehn gleich schwere Stücke teilen und mit deinen Händen zu schönen Teigkugeln schleifen.

Wie du das machst, siehst du hier im Video.

Decke die geschliffenen Teigkugeln mit einem Tuch ab und lasse sie nochmal 30 Minuten bei Zimmertemperatur rasten.

Nun forme deine Krampusse daraus.

Johanna zeigt dir im Video wie du das macht. 😊💕

Drücke Rosinen als Augen in den Teig und bestreiche deine Krampusse mit Eierstreiche.

Nun lässt du sie nochmal etwa 10 Minuten rasten und schiebst sie dann ins vorgeheizte Backrohr -  ca. 15 Minuten bei 180 C° backen.

Tipp vom Brotschafter:

Wenn du die Krampusse hübsch verpackst, hast du ein schönes Geschenk für deine Lieben!♥️

Oder du holst dir fertige Krampusse aus Brioche-Teig und aus Semmel-Teig direkt in einer unserer Filialen – schmeckt wie selbstgemacht😉💕

Weiter
Weiter

Bräuer´s Thunfischweckerl mit Grillgemüse